Museen im Wandel

Coachingprogramm für Museen

Wie entwickle ich digitale Angebote, die meine Zielgruppe erreichen? Oder sogar neue Nutzer*innen anziehen? Wie müssen wir umdenken, was neu konzipieren, um digitale Medien nachhaltig einzusetzen im Museumsalltag? Wie stellen wir die strategischen Weichen für eine digitale Neuausrichtung? Und vor allem: Wie bleiben wir zukunftsfähig? Der digitale Wandel bewegt die Museen im Land. Rund 1.300 Museen gibt es in Baden-Württemberg, die dem digitalen Zeitalter mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen begegnen. 

Die MFG Baden-Württemberg unterstützt sie dabei mit dem Coachingprogramm „Museen im Wandel. Digitaler Wandel an nichtstaatlichen Museen“. Im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg begleitet die MFG Museen bei der Entwicklung und Umsetzung publikumsorientierter digitaler Angebote. Aktuell läuft die dritte Coaching-Runde für nicht-staatliche Museen. Die Good-Practice-Seiten zeigen, welche digitalen Maßnahmen bereits erfolgreich umgesetzt wurden. 

Zum Abschluss des Coachingprogramms findet am 19. Februar 2024 am Vorabend der Tagung "Gemeinsam Digital" die Abschlussveranstaltung "Gemeinsam im Wandel" statt. Weil die Plätze begrenzt sind, bitten wir um verbindliche Anmeldung für dieses Event.

Wie arbeiten wir?


Good Practice

Podcast Museen im Wandel

Offene Veranstaltungen für die Kulturszene

Heike Kramer
Heike Kramer

Projektleiterin Digitale Kultur

Unit Medienprojekte und Services