Buchmarkt

Der Buchmarkt, also der Handel mit und die Produktion von Büchern, Druckwerken und anderen Medien, zählt zu den klassischen Bereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft. In den vergangenen Jahren hatte der Teilmarkt wegen der Digitalisierung und veränderter Mediennutzung teilweise mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Verlagslandschaft in Baden-Württemberg ist mittelständisch geprägt und weist zahlreiche familiengeführte Unternehmen auf, spezialisierte Fachverlage ebenso wie umsatzstarke Verlagsgruppen. Flächendeckend tragen im Land Buchhandlungen zum kulturellen Leben bei. Rund um die Verlagsunternehmen hat sich eine dichte Infrastruktur an Autor*innen, Lektor*innen, Übersetzer*innen und weiteren Dienstleistern angesiedelt.

Zu den Teilbereichen des Buchmarkts zählen:

  • Verlegen von Büchern
  • Binden von Druckerzeugnissen und damit verbundene Dienstleistungen
  • Einzelhandel mit Büchern
  • Übersetzen
  • Antiquariate
  • Selbstständige Schriftsteller*innen

Der Buchmarkt in Baden-Württemberg

2,289
Mrd. Euro Umsatz (Stand: 2022)
1.578
Unternehmen (Stand: 2022)
8.893
Beschäftigte (Stand: 2023)

Alle auf dieser Plattform aufgeführte Zahlen basieren auf Angaben des Standortmonitors der Goldmedia GmbH

Institutionen und Links