Veranstaltungsreihe: Künstliche Intelligenz als Booster für kreatives Schaffen

Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Kreativität finden – für gesteigerte Produktivität, veränderte Wertschöpfungsketten und innovative Arbeitsweisen

Spätestens seit ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde. Die rasante Entwicklung in diesem Bereich bringt für Unternehmer*innen viele neue Möglichkeiten zur Steigerung von Leistungsfähigkeit und Kreativität mit sich. Wer sich beim Einsatz von KI-Technologien abhängen lässt, fällt dagegen zunehmend aus dem Rennen. Es braucht Impulse, Austausch und Verständnis für eine Technologie, die in Zukunft alltäglich und zentral sein wird. Genau hier setzt die MFG Baden-Württemberg mit der Veranstaltungsreihe „KI als Kreativbooster“ an. 

Für Veranstaltungen anmelden

Die erste Veranstaltung in dieser Reihe fand zum Thema „KI als Kreativbooster für Musik und Design“ am 12. Juli 2023 im MAFINEX Technologiezentrum in Kooperation mit Next Mannheim statt. Visuelle Einblick dazu finden sich in unserem Flickr-Album und auf unserer Youtube-Playliste zum Event.

Es folgen weitere Veranstaltungen, unter anderem am 16. November in Stuttgart bei einem KI als Kreativbooster-Event mit Fokus auf der Verlagswirtschaft. Informationen zu einem dritten Termin folgen bald an dieser Stelle.

Eingeladen sind Kultur- und Kreativschaffende und Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Handel sowie alle, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns über eine Anmeldung.

Best Practice-Beispiele und Austausch zu KI

Anhand von Best Practice-Beispielen, Impulsvorträgen und Austauschformaten werden bei den Veranstaltungen einzelne Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft und ihr Wirken im Innovationsfeld Künstliche Intelligenz beleuchtet. Dabei wird es darum gehen, wie KI als Booster in der Kultur- und Kreativbranche bereits eingesetzt wird und welche KI-Impulse aus der Branche selbst kommen.

Die Veranstaltungsreihe wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Impressionen

Video-Playlist der Auftaktveranstaltung in Mannheim

Jetzt anmelden für Stuttgart am 16. November
 Verena Bächle
Verena Bächle

Projektleitung Cross-Innovation

und Unternehmensvernetzung

Ministerium MWAT Logo