MFG Gastspiel virtuell in den TriCAT spaces
Das MFG Gastspiel virtuell bei TriCAT bietet Einblicke in die aktuellen Einsatzmöglichkeiten virtueller 3D-Lern- und Arbeitswelten. Als virtueller Veranstaltungsort für Branchen-Events, BarCamps, Messen oder Konferenzen eröffnen die TriCAT spaces zahlreiche neue Möglichkeiten für Veranstaltungen und die verteilte Zusammenarbeit über Distanz – nicht nur in Zeiten von Corona. Beim MFG Gastspiel virtuell werden diese insatzmöglichleiten
erlebbar. Welche produktiven Vorteile bieten interaktive Avatare, Media Walls und gestaltbare 3D-Objekte in virtuellen Umgebungen? Diskutieren sie mit den Gastgeber*innen die Perspektiven und den konkreten Nutzen virtueller Veranstaltungsräume. Beim Networking kann frei zwischen verschiedenen Breakout-Sessions gewechselt werden. Das Raumangebot erstreckt sich von Meeting- und Trainingsräumen bis hin zu speziell usgestatteten Coachingszenarien. Repräsentiert durch Avatare werden sie in diesen Welten räumlich, sozial und handelnd präsent und können in präsenzähnlicher Erfahrung interagieren. Nähe trotz Distanz. TriCAT spaces richtet sich an eine breite Nutzergruppe von selbstständigen Freiberuflern über KMUs bis zu Großunternehmen, die damit einen einfachen Zugriff auf die vielfältigen Möglichkeiten einer virtuellen 3D Präsenzumgebung erhalten.
Zielgruppe
Entscheider*innen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, Start-ups, Freelancer, Kultur- und Kreativschaffende
Veranstaltungsdatum
04.03.2021
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Online-Teilnahme
Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Veranstalter
MFG Baden-Württemberg mit TriCAT spaces
Teilnahmegebühr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung
Anmeldung bis zum 3. März 2021 erforderlich.
Kontakt

Leiter Projektteam Weiterbildung / Events, Netzwerk Kreativwirtschaft
Unit Kultur- und Kreativwirtschaft
