MFG Kreativ
Künstliche Intelligenz kann mehr als nur Standardantworten liefern. Mit individuell trainierten GPTs lassen sich Arbeitsprozesse optimieren, kreative Workflows verbessern und repetitive Aufgaben automatisieren. In diesem praxisnahen Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie eigene GPTs an ihre Bedürfnisse anpassen und gezielt für ihre tägliche Arbeit nutzen können.
Anhand konkreter Beispiele aus ihrem Berufsalltag als selbstständige Designerin, Autorin und Dozentin zeigt die Referentin, wie maßgeschneiderte GPTs unter anderem für folgende Bereiche eingesetzt werden können:
Die Methoden und Beispiele sind auf verschiedene Branchen übertragbar.
Ideal für Selbstständige, Marketer, Kreative, Coaches, Dozierende und alle, die KI gezielt für ihre Arbeit nutzen möchten
Jenny Habermehl
Grafikdesignerin und Fotografin, Karlsruhe
Jenny Habermehl ist freiberufliche Designerin M.A., Fotografin und Dozentin sowie Expertin, Speakerin und Autorin im Bereich KI im Design. Sie setzte KI-Tools nicht nur selbst für sich ein, sondern findet gerne immer wieder neue Einsatzbereiche für “kreative KI” und gibt dieses Wissen anderen Kreativen, Agenturen und Unternehmen weiter. Ihr Buch “KI für Kreative” bietet einen fundierten Einstieg in das Thema generative KI und deren Einsatz in Grafik und Design.
20.11.2025
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
FUX
Alter Schlachthof 33
76131 Karlsruhe
MFG Baden-Württemberg, K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe
60 Euro zzgl. MwSt.
Ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
35 Euro zzgl. MwSt.
Anmeldung bis zum 18. November 2025 erforderlich.
Es können maximal 20 Personen teilnehmen.
Karlsruhe
20.11.2025
14:00 - 18:00 Uhr
60 Euro zzgl. MwSt.
Ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
35 Euro zzgl. MwSt.
Eventmanagerin
Unit Kultur- und Kreativwirtschaft