Level Up!: Workshop „Spielen im Museum – spielerische Anwendungen als Vermittlungstool“

Spielmechaniken durchdringen heute alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Auch in der Museumslandschaft erfreuen sich Games und spielerische Formate immer grösserer Beliebtheit, egal ob analog oder digital. Welche Spiele eignen sich am besten für die Vermittlung spezifischer Inhalte? Wie vielfältig sind die Spielmechaniken in Museen? Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bieten Spiele?

Dieser Kurs zeigt Beispiele aus verschiedenen Museen und bietet Einblick in die Vielfalt der Spielmechaniken im Museum. Anschliessend wird es praktisch: Ob Rätselrallye, interaktive Story oder analoges Escape Game – am Ende des Workshops haben die Teilnehmenden einen Prototypen für ihr eigenes Museumsgame entwickelt.

Jetzt hier kostenfrei anmelden.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus baden-württembergischen Museen

Referentin

Laura Schuppli

Kuratorin Digitales, Stadtmuseum Aarau (CH) und Mitbegründerin Spielkultur GmbH 

Veranstaltungsdatum

Mittwoch 9. Juli 2025 von 09:30 bis 13:30 Uhr inkl. Pausen

Online-Teilnahme

Zur Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich für den Workshop bis zum 4. Juli an. Der Veranstaltungslink und weitere Informationen zur Teilnahme werden Ihnen vor der Veranstaltung per Email zugeschickt.

Es können maximal 16 Personen teilnehmen.

Ort

Online

Datum

09.07.2025

Uhrzeit

9:30 bis 13:30 Uhr inkl. Pausen

Gebühr

Die Teilnahme ist kostenfrei.

KALENDER DOWNLOAD

Speichern Sie sich diese Veranstaltung in Ihrem Kalender.
Bitte weitersagen. Teilen Sie diesen Beitrag.

Kontakt

Corina Langenbacher
Corina Langenbacher

Projektleiterin Digitale Kultur und CRM

Unit Medienprojekte und Services