MFG Kreativ
Gamification ist der Versuch, Spiel-Design-Elemente in spielfremden Kontexten einzusetzen, um mit spielerischen Mitteln Motivation zu erzeugen. Das klappt manchmal schon ganz gut, geht aber oft genug auch schief – vor allem dann, wenn unklar ist, wozu und womit uns Spielelemente eigentlich motivieren sollen. Was aber wäre, wenn wir die motivationale DNA von guten Spielen entschlüsseln könnten?
EMPAMOS ist ein Forschungs- und Transferprojekt, das die Technischen Hochschule Nürnberg seit 2016 in Kooperation mit dem Deutschen Spielearchiv durchführt. In über Tausenden von Spielen wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz nach den motivational bedeutsamen Mustern und Zusammenhängen gesucht. Dies führte zu einem tiefgreifenden Verständnis davon, welche motivationale Kraft in Spielen steckt und wie sich diese Kraft auch in spielfremden Kontexten, etwa zur Kultur- und Wissensvermittlung, nutzen lässt – zum Beispiel für die Entwicklung partizipativer Ausstellungskonzepte, die den Museen und ihren Besucher*innen neue Spiel- und Experimentierräume eröffnen.
In dem Workshop lernen die Teilnehmer*innen, wie mithilfe der Kreativmethoden der EMPAMOS-Toolbox motivierende Spielelemente gefunden und effektive Gamification-Lösungen entwickelt werden können. Dies beinhaltet sowohl anschauliche Wissensinputs als auch praktische Übungen an eigenen Fällen.
Jetzt hier kostenfrei anmelden.
Mitarbeiter*innen aus baden-württembergischen Museen.
Prof. Dr. Thomas Voit, Anette Stumptner
13.05.2025
09:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Zur Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung.
MFG Baden-Württemberg
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für den Workshop bis 25. April 2025 an. Die EMPAMOS-Toolbox, der Veranstaltungslink und weitere Informationen zur Teilnahme werden Ihnen vor der Veranstaltung postalisch und per Email zugeschickt.
Es können maximal 12 Personen teilnehmen.
Online
13.05.2025
9:30 - 13:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Projektleiterin Digitale Kultur und CRM
Unit Medienprojekte und Services