MFG Kreativ
Boris Eldagsen gibt einen aktuellen Überblick über die beiden Hauptstrategien KI-Bilder zu generieren: mit Textprompts - oder mit Bildern als Material und Referenz. Dabei zeigt er wie sich die Rolle der Kreativen zuerst zur Regie und dann zum Mixen von Bildästhetiken verschoben hat. Darüber hinaus gibt er Einblicke, wie sich die Zusammenarbeit von Mensch und KI verbsssern und Workplaces optimiert werden können.
„Wissen kompakt“ richtet sich an alle Kreativen, denen die Zeit fehlt, einen ganzen Tag oder länger an einer Weiterbildung teilzunehmen. Kreativschaffende erhalten in 60 bis 90 Minuten komprimiertes Überblicks-Wissen und praxisrelevantes Know-how. Erfahrene Referent*innen der MFG Akademie teilen ihr Expert*innen-Wissen und geben kompakte Einblicke in ihre Spezialgebiete. Fragen können während der Online-Vorträge im moderierten Chat gestellt werden.
Alle „Wissen kompakt" Veranstaltungen finden Sie hier.
Kreativschaffende, Freelancer*innen und Gründer* sowie kleine Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft
Boris Eldagsen
Boris Eldagsen (*1970) studierte Bildende Kunst und Philosophie in Köln, Mainz, Prag und Hyderabad und BWL in Potsdam. |
20.03.2025
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
via Zoom.
Für die Teilnahme an unserem Live-Online-Seminar benötigen Sie ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung.
Informationen zu Zoom finden Sie hier.
MFG Baden-Württemberg
35 Euro zzgl. MwSt.
Online
20.03.2025
35 Euro zzgl. MwSt.
Leiter Projektteam Weiterbildung / Events, Netzwerk Kreativwirtschaft
Unit Kultur- und Kreativwirtschaft