Herbsttagung „Digitale Erwartungen - Schritthalten aber wie?"

Die digitale Transformation im kulturellen Bereich ist unaufhaltsam, aber nicht jeder kann Schritt halten. Finanzielle oder personelle Ressourcen sowie viele Basistools und Voraussetzungen werden als gegeben gesehen – ohne zu prüfen, ob auch 'die Kleinsten' den Anforderungen gerecht werden können. Ein Austausch über aktuelle, digitale Fragestellungen, Themen und (Transformations-)Prozesse ist ebenso dringend notwendig wie eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation und die Überprüfung von 'Visionen'.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die interne digitale Transformation der Organisationen und Strukturen, die bisher noch nicht in den Fokus gerückt sind, aber dringend mitgedacht werden müssen. Wie schaffen es große Häuser, attraktive digitale Arbeitswelten aufzubauen und wie können kleine Museen davon profitieren, um den Anschluss nicht zu verlieren?

Auf der Herbsttagung wird das Thema des Abbaus von digitalen Barrieren im Zentrum stehen. Im Rahmen der Tagung erhalten die Teilnehmer*innen einen tiefen Einblick in das New Work der großen Häuser aber auch in den Alltag von kleinen Museen. In den Workshops wird Grundlagenarbeit geleistet, um einen einheitlichen Standard zu definieren und umzusetzen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsdatum

24.11.2023

09:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Veranstaltungsort

TECHNOSEUM

Museumsstraße 1

68165 Mannheim

Veranstalter

Museumsverband Baden-Württemberg e.V.

Wilhelmstraße 7

79379 Müllheim im Markgräflerland

Teilnahmegebühr

20,00 EUR für Mitglieder des Museumsverbands Baden-Württemberg e.V.

40,00 EUR für Nicht-Mitglieder

Anmeldung

Um eine Anmeldung bis zum 15.11.2023 wird gebeten.

Ort

Mannheim

Datum

24.11.2023

Gebühr

20,00 EUR für Mitglieder des Museumsverbands Baden-Württemberg e.V.

40,00 EUR für Nicht-Mitglieder

KALENDER DOWNLOAD

Speichern Sie sich diese Veranstaltung in Ihrem Kalender.
Bitte weitersagen. Teilen Sie diesen Beitrag.