MFG Kreativ
Die Digitalisierung eröffnet Museen neue Wege, ihre Angebote zu präsentieren. Wird die Kommunikation barrierearm gestaltet, entsteht die Möglichkeit, einen gleichwertigen Zugang für Alle zu schaffen.
Der erste Teil des Workshops vermittelt wesentliche Grundlagen zur barrierearmen Kommunikation im digitalen Raum. Es gibt im Internet etablierte Standards, die Orientierung für einen Auftritt im Web und auf Social Media bieten. In Break-Out Sessions werden die Teilnehmer*innen im Austausch Ableitungen für Ihre eigene Arbeit erarbeiten.
Eine barrierearme Kommunikation sollte als Prozess verstanden werden. Ziel des Workshops ist es, Ihnen einen Überblick über Richtlinien sowie Tipps und Tricks für Autor*innen von digitalen Inhalten zu geben. Darüber hinaus sprechen wir über die Chancen partizipativer Ansätze und den wichtigen Austausch mit Ihren Zielgruppen. Im Rahmen individueller Sprechstunden können wir Ihre Ideen vertiefen oder uns zu konkreten Fragestellungen austauschen.
Jetzt kostenfrei hier anmelden.
Mitarbeiter*innen aus kleinen und mittleren Museen aus Baden-Württemberg.
Felix Bastam
06.07.2023
09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Online via Zoom.
Zur Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung.
MFG Baden-Württemberg
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für den Workshop bis Montag, 03. Juli 2023 an. Der Veranstaltungslink und weitere Informationen zur Teilnahme werden Ihnen vor der Veranstaltung per Email zugeschickt.
Es können maximal 20 Personen teilnehmen.
Online via Zoom
06.07.2023
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Projektleiterin Digitale Kultur
Unit Medienprojekte und Services