MFG Kreativ
Immer mehr Kulturinstitutionen, z. B. Museen oder Theater, befassen sich mit Barrierefreiheit und Diversity. Dazu gehört auch eine verständliche Sprache. Wie können Sie so schreiben und sprechen, dass Sie gut verstanden werden, aber dennoch fachlich korrekt bleiben?
In diesem Seminar lernen Sie die Einfache Sprache kennen und anwenden. Außerdem erarbeiten Sie sich Strategien zum Umgang mit sprachlichen Hürden. Sie arbeiten dabei mit Ihren eigenen Texten und Beispielen aus der Praxis. Dabei spielt auch der Transfer des Gelernten in die Praxis eine wichtige Rolle.
Bitte reichen Sie für die Textarbeit vor dem Seminar Texte ein, mit denen Sie arbeiten möchten.
Mitarbeitende aus Kulturinstitutionen wie zum Beispiel Museen, Theater, Orchester oder Interessenvertreter*innen von Künstler*innen. Auch Freelancer, die für die genannten Einrichtungen arbeiten, profitieren von den Inhalten
Krishna-Sara Helmle
Textöffner, Tübingen
Krishna-Sara Helmle ist Trainerin und Übersetzerin für Leichte Sprache und für Einfache Sprache. Die Sprachwissenschaftlerin hat 2013 mit dem Textöffner® das erste Büro für Leichte Sprache in Tübingen gegründet. In ihrer Freizeit gibt sie Stadtführungen und ist als Ausstellungsvermittlerin im Museum im Hölderlinturm tätig.
27.06.2023
09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
MFG Baden-Württemberg (3. OG)
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
MFG Baden-Württemberg
120 Euro zzgl. MwSt.
ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
90 Euro zzgl. MwSt.
Anmeldung bis zum 21. Juni 2023 erforderlich.
Es können maximal 20 Personen teilnehmen.
Stuttgart
27.06.2023
120 Euro zzgl. MwSt.
ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
90 Euro zzgl. MwSt.
Eventmanagerin
Unit Kultur- und Kreativwirtschaft