MFG Kreativ
Abseits des klassischen Brainstormings oder der in die Jahre gekommenen Disney-Methode-Stühle wartet das große Feld der modernen Kreativität. Eine Art der Ideenfindung und -entwicklung, die nicht vor technischer Unterstützung zurückschreckt und die weiß diese gezielt und sinnvoll einzusetzen. Die Teilnehmer*innen bekommen einen Einblick in moderne Kreativitätsmethoden und wenden diese in Kleingruppen und Einzelarbeit an. Ziel ist es dabei auch die eigene Arbeitsweise zu reflektieren und die persönlichen Kreativitätsmethoden der Teilnehmer*innen zu erkennen und auszuformulieren.
Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
Annekatrin Baumann
Rätseldesign, Stuttgart
Annekatrin Baumann hat schon als Kind im Urlaub gerne gerätselt und am Strand Matheaufgaben gelöst - und zwar freiwillig. In Stuttgart studierte sie Audiovisuelle Medien und hat dabei die Liebe zur Logik, zu jeglicher Form des Spiels und zum kreativen Denken vertieft. Seit 2018 ist sie als Rätselautorin tätig, veröffentlichte verschiedene Rätselprodukte und gibt Workshops zum Thema Rätseln und ungewöhnliche Lösungsfindung.
24.05.2023
09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Innovationszentrum an der Hochschule Aalen
Anton-Huber-Straße 20
73430 Aalen
MFG Baden-Württemberg, Stadt Aalen
120 Euro zzgl. MwSt.
ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
90 Euro zzgl. MwSt.
Anmeldung bis zum 18. Mai 2023 erforderlich.
Es können maximal 20 Personen teilnehmen.
Aalen
24.05.2023
120 Euro zzgl. MwSt.
ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
90 Euro zzgl. MwSt.
Leiter Projektteam Weiterbildung / Events, Netzwerk Kreativwirtschaft
Unit Kultur- und Kreativwirtschaft