MFG Kreativ
Eine digitale Strategie zielt vor allem auf ein digitales Publikum, das nicht vor Ort ist und digital erreicht werden will. Diese Definition fordert in den Gedächtnisinstitutionen nicht nur zum Um- und Weiterdenken heraus, sondern wir erschließen uns damit auch einen neuen Typus von Besucher*innen, die eigene Bedarfe haben und digitale Angebote wünschen.
Wer ist unser digitales Publikum? Was wünschen sich die digitalen Besucher*innen und wie erreichen wir sie? Wie heben wir die Differenz von digitaler und analoger Kunst- und Kulturvermittlung sinnvoll auf?
Nach einem Impulsreferat wollen wir in einem kurzen Workshop anhand der 5 Typen des Publikums von John Falk die Bedarfe eines digitalen Publikums schärfen und erste Ideen für digitale Angebote entwickeln. Wir erweitern dafür die Persona-Methode durch das Value-Proposition-Canvas, mit dem sehr anschaulich bedarfsorientierte Angebote entwickelt werden können.
Themen
Kleine und mittlere Museen aus Baden-Württemberg
Prof. Dr. Holger Simon
pausanio, Köln
21.07.2021
09:30 Uhr bis 12:00 Uhr
via Zoom.
Zur Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung.
MFG Baden-Württemberg
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich bis Montag, den 19. Juli 2021 an. Der Veranstaltungslink und weitere Informationen zur Teilnahme werden Ihnen vor der Veranstaltung per Email zugeschickt.
online
21.07.2021
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Projektleiterin Digitale Kultur
Unit Medienprojekte und Services