Googles Liebling durch Suchmaschinenoptimierung
Kaum Besucher*innen trotz teurer Website? Das beste Online-Marketing für kleine Budgets ist meist Suchmaschinenoptimierung. Dabei geht es darum, die Website so zu optimieren, dass sie bei Google gute Platzierungen bekommt, ohne auf bezahlte Anzeigen (Google Ads) angewiesen zu sein.
Wie funktioniert Google? Was muss bei einer Website in puncto SEO beachtet werden? Welche Fragen stellen sich schon bei der Konzeption? Welche in den weiteren Schritten – vom Design über die Programmierung bis hin zu den Texten? Wie findet man die richtigen Keywords? Am Rande werden auch Google Ads gestreift.
In dem Ganztagsseminar widmen wir uns intensiv dem suchmaschinenoptimierten Texten, inklusive Übung.
Bitte bringen Sie einen Laptop (kein Tablet) zum Seminar mit.
Programm:
- Einführung und Geschichte der Suchmaschinen
- Einfluss der Website-Struktur auf SEO
- Einfluss der Gestaltung auf SEO
- Einfluss der Programmierung auf SEO
- Optimierung von Texten und Bildern für Suchmaschinen
- Wichtige Tools zur Suchmaschinenoptimierung
- Was sollte man vermeiden?
- Häufige Fehler
- Intensiv-Übung: suchmaschinenoptimierte Texte schreiben (Laptop mitbringen!)
Das Seminar behandelt Grundlagen und richtet sich somit eher an Einsteiger*innen.
Informationen zu den Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen finden Sie hier.
Zielgruppe
Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
Referent
Henning Schürig
Be digital GmbH, Stuttgart

Veranstaltungsdatum
17.06.2021
09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Veranstalter
MFG Baden-Württemberg
Teilnahmegebühr
95 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)
ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
45 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)
Anmeldung
Eine Anmeldung ist bis zum 10. Juni 2021 erforderlich.
Es können maximal 20 Personen teilnehmen.
Kontakt
