Erfolgreich im Kontakt – gewinnbringend smalltalken
Gut vernetzt zu sein, ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Doch erst im persönlichen Kontakt kann ein Netzwerk seine Wirksamkeit entfalten. Und gerade das kleine Gespräch hat es in sich: Es ist oftmals nicht einfach, überhaupt ins Gespräch zu kommen und im Gespräch zu bleiben, insbesondere im virtuellen Raum. Daher gilt es, folgende Fragen zu klären: Wie geht man auf Leute zu? Wie fängt man ein Gespräch am besten an? Was tut man, wenn das Gespräch ins Stocken gerät? Wie erzeugt man eine angenehme Gesprächsatmosphäre?
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden Gesprächstechniken und Kniffe kennen, die dabei helfen, direkt in Kontakt zu treten, bestmöglich auf das Gegenüber einzugehen und Vertrauen aufzubauen. In praktischen Übungen kann das Gelernte direkt umgesetzt werden.
Programm:
- Grundlagen mündlicher Kommunikation und der Kooperation
- Gesprächstechniken, um in Kontakt zu kommen und zu bleiben
- Beziehungspflege durch anregende Gespräche
- Interesse zeigen, Interesse wecken
- Gespräche produktiv beenden
Das Seminar behandelt Grundlagen und richtet sich somit eher an Einsteiger*innen.
Informationen zu den Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen finden Sie hier.
Zielgruppe
Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
Referent
Philipp Falser
eich-communications, Stuttgart

Veranstaltungsdatum
09.06.2021
09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Veranstalter
MFG Baden-Württemberg,
Teilnahmegebühr
95 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)
ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
45 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)
Anmeldung
Eine Anmeldung ist bis zum 2. Juni 2021 erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Kontakt
