M³ Medienmacher*innen Meet-up Baden-Württemberg
Die Digitalisierung treibt den Medienwandel voran. Geschäftsmodelle und Publikationsformen im Presse- und Rundfunkmarkt geraten ins Wanken. Die Grenzen zwischen Medien, Inhalten, Technik und Anbieter*innen verschwimmen zunehmend. Nicht nur die Mediennutzung, sondern auch die Medienproduktion verändert sich grundlegend durch die technische Entwicklung. Damit wird auch das gesamte Berufsbild des Journalismus komplexer. Medienmacher*innen müssen sich mit den neuen Anforderungen und Potenzialen der digitalen Medienwelt befassen, um mit dieser Entwicklung schritthalten und ihre Chancen nutzen zu können.
Bei der Veranstaltungsreihe M³ Medienmacher*innen Meet-up Baden-Württemberg werden aktuelle Trends und Themen aufgegriffen und anhand von erfolgreichen Praxisbeispielen diskutiert.
Das M³ Medienmacher*innen Meet-up Baden-Württemberg findet hybrid statt.
Für die Teilnahme an der Präsenz-Veranstaltung im Literaturhaus Stuttgart können Sie sich hier anmelden.
Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung können Sie sich hier anmelden.
Informationen zu den Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen finden Sie hier.
Zielgruppe
Journalist*innen, Verlage und Vertreter*innen von (Medien-)Start-ups sowie verschiedener Medien und Plattformen, Entscheider*innen und Kommunikationsverantwortliche aus Unternehmen, Forschende, Studierende und Interessierte aus dem Hochschulumfeld
Veranstaltungsdatum
23.03.2021
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstaltungsort
Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Veranstalter
MFG Baden-Württemberg mit mit weiteren Partnern im Netzwerk Kreativwirtschaft Baden-Württemberg
Teilnahmegebühr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung
Anmeldung bis zum 21. März 2021 erforderlich.
Die Anmeldelinks finden Sie oben.
Kontakt

Leiter Projektteam Weiterbildung / Events, Netzwerk Kreativwirtschaft
Unit Kultur- und Kreativwirtschaft