Inklu Game

Gewinner*innenwerk in der Kategorie Software-/Games-Industrie

b.ReX | Digitalagentur

 

Wie kommt ein Rollstuhlfahrer in den Zug? Wie findet eine blinde Person das richtige Gleis? Das Inklu Game ist ein virtuelles App-basiertes Spiel und zielt auf eine Sensibilisierungserfahrung für Jugendliche ab. Das Spiel vermittelt einen medien- und inklusionspädagogischen Ansatz, indem es innovative digitale Medien mit einem inklusiven Bildungskonzept kombiniert. Durch die App wird eine immersive Spielerfahrung geschaffen, die es möglich macht, die Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderungen hautnah zu erleben. Die Verschmelzung von Technologie, inklusiver Pädagogik und interaktivem Storytelling stellt eine kulturelle Leistung dar, die sowohl Bildung als auch Empathie fördert.

 

 

"Macht Behinderung erlebbar und damit auf sehr eindrückliche Weise intuitiv einfühlsam, wie bestimmte Randgruppen mit alltäglichen Problemen kämpfen, die für die meisten Menschen selbstverständlich sind."

Dominique Schuchmann, Jurymitglied

Inklusion, Empathie und Authentizität

b.ReX legt in seiner kreativen Arbeit großen Wert auf Inklusion, Empathie und Authentizität. Die Entwickler sind davon überzeugt, dass kreative Projekte nicht nur unterhalten, sondern auch gesellschaftliche Veränderungen bewirken sollten. Daher streben sie danach, Inhalte zu schaffen, die barrierefrei zugänglich sind und die Perspektiven von Menschen mit Behinderungen respektvoll und genau darstellen. Hier wird Kreativität als Mittel genutzt, um Verständnis und Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern.

 

Stuttgarter Bahnhof als Spielort

Der Spielort der App ist dem Stuttgarter Bahnhof mit seinen vielfältigen Hürden für Menschen mit Handicap nachempfunden. Das Inklu Game wurde in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg entwickelt. Die App wird in Schulen und Bildungseinrichtungen in ganz Baden-Württemberg genutzt, um Schüler*innen für Inklusion zu sensibilisieren. Zudem hat die Entwicklung in der Region wichtige Impulse für die Förderung von Inklusion und Barrierefreiheit auf Landesebene gesetzt: Inzwischen setzt der Bildungsträger „EPIZ Berlin e.V.“ die Anwendung mit VR-Brillen bei Sensibilisierungsterminen im Schulunterricht in ganz Berlin-Brandenburg ein. Inspiration für das zentrale Setting ist der Baustellen-Bahnhof Stuttgart – die „Hölle“ für Menschen mit Behinderung.

 

„Die App wird normalerweise im Rahmen einer Doppelschulstunde eingesetzt, in der ergänzend zur APP ein Mensch mit Handicap zu Gast ist und der Lehrer den gesamten Themenbereich zusätzlich didaktisch begleitet.“

Maximilian Schmierer, Geschäftsführer b.ReX

Wer ist b.ReX?

Die b.ReX GmbH ist eine Digitalagentur aus Stuttgart, die virtuellen Erlebnisse in Form von interaktiven Medien schafft, Apps, Software und Gamification bis zum Metaverse. Die Lösungen vereinen kreative Gestaltung mit fortschrittlicher Technik, um eindrucksvolle Ergebnisse zu erzielen. Dabei gilt das Prinzip: Immer erst der Inhalt, dann die Technologie.

www.youtube.com/watch?v=urMi4ENFVbQ

https://apps.apple.com/ch/app/inklu-game/id1633458468 

Mitwirkende des Spiels von links nach rechts: Johannes Wünsch, Tillman Staffen, Sebastian Binz, Johannes Gerhold, Tosca Siebler, Jürgen Wagner. Es fehlen: Evgin Hyusmenov, Johannes Müller

Kontakt

 Verena Bächle
Verena Bächle

Projektleitung Cross-Innovation

und Unternehmensvernetzung