BRUDER

Gewinner*innenwerk in der Kategorie Rundfunk

Jūratė Braginaitė | Radioautorin

 

Was sich hinter Gefängnismauern in Baden-Württemberg tut, wissen die meisten Menschen nicht wirklich. Noch seltener kommt zu Ohren, wie die Lebensrealität sich dort anfühlen kann. Jūratė Braginaitė begegnet ihrem Bruder im Gefängnis und in der Entzugsklinik. Aus den aufgezeichneten Gesprächen entstand ein berührendes Radiofeature über Werte, Grundbedürfnisse und den großen Begriff Freiheit. Trotz der Fremdheit ihrer Lebenswelten offenbart sich eine große Verbundenheit und Ehrlichkeit zwischen den Geschwistern.

 

 

"Ein hochwertiges und wichtiges Radiofeature, das Einblicke in Realitäten gewährt, die wir uns individuell und als Gesellschaft zu wenig erzählen und damit unsere eigenen Geschichten verkürzen und Unsichtbares erzeugen."

Lisa Tuyala, Jurymitglied

Einblick in fremde Welten

Die Autorin stellt ihrem Bruder Fragen, möchte mehr über ihn und seine Lebenssituation erfahren, bittet um Witze und hört seine Gedichte. Aufgewachsen in Litauen kamen sie um die Jahrtausendwende nach Deutschland. Der Bruder verbrachte bereits viele Jahre seines Lebens im Gefängnis. Bereits als 14-Jähriger wird Paul, damals noch in Litauen, zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Und bald weitet sich die Lebensgeschichte des Bruders zu Gedanken über einen untergegangenen Staat und einen neuen Anfang: Wir sind die Wiederholung in einer fremden Sprache.“

 

Unbekannte Orte in Baden-Württemberg

Hohe Mauern, Stacheldraht, vergitterte Fenster – die meisten Menschen, die daran vorbei gehen, fühlen sich unbehaglich. Das Tondokument ist kein Thriller, kein Krimi, es ist ein Teil der Realität hier in Baden-Württemberg. Das Radiofeature bringt etwas von der Atmosphäre, von den Emotionen und Gedanken von Paul zu Gehör, der unterschiedliche Gefängnisse des Bundeslandes — zuletzt in Bruchsal — über Jahre von innen sieht.

 

„Unzugängliches nahbarer zu machen, Schwellen abzubauen, zu verbinden, mehr gegenseitiges Verständnis und Mitgefühl zu schaffen – das sind wichtige Anliegen meiner Arbeit.“

Jūratė Braginaitė

Wer ist Jūratė Braginaitė?

Jūratė Braginaitė realisiert Features, Hörspiele und ortsbasierte Audioarbeiten. Zuletzt wurde sie für ihre Arbeit „Vogel Igel Stachelschwein – ein Spiel in Weimar Nord“ mit dem ARD Hörspielpreis 2023 ausgezeichnet. Wenn sie nicht mit Radiokunst beschäftigt ist, arbeitet sie als Sprecherin sowie Stimm- und Sprechtrainerin.

https://dokka.de/a/bruder  

©Olaf Parusel

Kontakt

 Verena Bächle
Verena Bächle

Projektleitung Cross-Innovation

und Unternehmensvernetzung