MFG Kreativ
Fabian Kühfuß und seine Crew haben ein spannendes Konzept entwickelt, das Träume Wirklichkeit werden lässt: Ein Computerspiel, in dem eine Person die Spielfigur verkörpert. Human:Level ist ein Experiment aus Performance, Theater und Gaming und definiert das Zusammenspiel von analoger und virtueller Welt neu. Realer Raum und projizierter Raum verschmelzen in einer Augmented Reality auf der Bühne und ermöglichen eine immersive und greifbare Live-Erfahrung.
"'Human:Level' kombiniert Medienkunst mit einer live performativen Spiel-Erfahrung, die durch den Twitch-Stream der Spielerin eine besondere Perspektive eröffnet. Die Spielerin steuert ihren Avatar naiv-begeistert, fast wie beim Erleben des ersten eigenen Videospiels – die Freude darüber, dass der Avatar springt, wenn sie eine Taste drückt, vermittelt ein nostalgisches Gefühl und spiegelt die kindliche Faszination wider, die viele von uns beim ersten Gaming-Erlebnis empfanden. Diese Unmittelbarkeit und Unschuld kontrastiert mit den ernsten, gesellschaftlichen Themen, die das Projekt behandelt. Die Freude am Spiel, gekoppelt mit dem kritischen Inhalt rund um Entscheidungsprozesse und Verantwortlichkeiten in einer digitalen Welt, verstärkt den Spannungsbogen zwischen Spielspaß und reflektiertem, performativen Medienkunstwerk."
Prof. Fahim Mohammadi, Jurymitglied
Kühfuß und das Team suchten einen Weg, Gamer*innen das Spiel auf dem Monitor und das Publikum in den realen Raum zurückzuführen und bieten mit "Human:Level" eine neuartige Interaktionsmöglichkeit für Publikum und Spielenden. Der Avatar ist live mit den Aktivitäten der Spieler*innen verbunden und setzt diese im Rahmen der Scripte um. Auf Aktionen im realen Raum folgt die Reaktion in der digitalen Spielwelt. Mit mobiler Kamera werden die Szenen live gestreamt.
Die Macher*innen stellen sich die Frage, wie ein Computer, als Medium oder als Content, Entscheidungen zwischen Menschen verändert. Der über In-Ear-Monitor angesteuerte menschliche "Avatar" wird bei "Human:Level" zum gehorsamen Opfer der Spielenden, die dadurch zu Tätern avancieren. Inhaltlich fokussiert sich "Human:Level" auf das Spiel eigenen Handelns im Klimawandel und der ganz persönliche Rolle dabei.
"Human:Level" ist komplett in Baden-Württemberg entwickelt und umgesetzt worden. Alle Beteiligten, dazu gehören Sander Wickersheim, Fabian Brose, Florian Feisel, Augustin Lipp und Hasi (Streamerin), kommen aus dem Land. Und auch die technische und räumliche Umsetzung fand ebenfalls in Baden-Württemberg statt. Neben dem digitalen Raum spielte das Projekt auf über 800 Qudratmeter Grundfläche, wovon etwa 150 Quadratmeter Wandflächen mit Projektionen bespielt wurden. Die größte Projektion war hierbei etwa 22 Meter lang und 5,5 Meter hoch.
"Durch die Twitch-Übertragung wird Human:Level einem Online-Publikum präsentiert, welches die Spieler aktiv in ihrer Entscheidungsfindung beeinflusst.“
Fabian Kühfuß
Fabian Kühfuß ist freischaffender Medienkünstler und beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Entwicklung neuer Technologien und deren Auswirkungen auf unseren Alltag. Seine Maschinenobjekte erleichtern international den Alltag des Künstlers und verweisen dabei auf ethische und gesellschaftsrelevante Fragestellungen im Umgang mit modernen Medien und technischen Entwicklungen.
Projektleitung Cross-Innovation
und Unternehmensvernetzung