Die Ideentanke mischt die Buchwelt auf. Zum dritten Mal bringen die MFG Baden-Württemberg und ihre Projektpartner kreative Lösungen aus dem Südwesten auf die Frankfurter Buchmesse – in einem ungewöhnlichen Ausstellungsformat. Ihre Impulse für den Buchmarkt präsentieren die fünf Teams aus Baden-Württemberg auf 60 Quadratmetern in Coworking-Atmosphäre in Halle 3.1. Im Gepäck haben die Aussteller interaktive Produktideen, crossmediale Storytellingkonzepte und Bucherlebnisse für alle Sinne.
Die Messebesucher finden die Ideentanke am Stand 3.1 H15. Welche Innovationen die Ideentake-Gewinner vorstellen und wie sie den Buchmarkt und die Buchmesse einschätzen, verraten sie im Kurzinterview.
Das Projekt: Moviefy aus Karlsruhe
Mit der standortbasierten Storytelling-App Moviefy können Verlage ihre Inhalte immersiv und umgebungsbezogen veröffentlichen und Buchhändler ihre Kunden lokal einbinden. Als technische Lösung spielt die App Audioinhalte je nach Standort ab, als Storytelling-Tool gibt sie dem Nutzer das Gefühl, Teil der Geschichte zu sein.
Fabian Eck, Informatiker und Meteorologe, und Literatur- und Medienwissenschaftlerin Sophie Burger haben das Projekt Moviefy 2017 ins Leben gerufen. Sie wollen Geschichten erzählen, die wie im Film ein ganzes Universum mit eigenen Regeln, Figuren und Stimmungen schaffen. Zusammen mit dem Performancekollektiv Arty Chock haben sie zahlreiche Audiowalks entwickelt. Mit ihrem filmisch inspirierten Storytellingansatz erschließen sie ganz neue Anwendungsfelder für Audioerfahrungen im Stadtraum.
Moviefy im Interview
Eure Idee ist...
Mit Moviefy können Verlage und Autoren Inhalte interaktiv, immersiv und umgebungsbezogen in einer standortbasierten Storytelling-App veröffentlichen und Buchhandlungen damit Kunden lokal ansprechen.
In drei Stichworten: Was macht euch aus?
Abenteuerlust, Ausdauer und Liebe zum Detail
Welchen Mehrwert bietet ihr der Buchwelt?
Moviefy bringt die Stärken von Verlagen und Buchhandlungen zusammen: die Buchhandlung macht über Moviefy lokales Marketing für Inhalte des Verlags und das ortsgebundene Zusatzangebot des Verlags stärkt den stationären Einzelhandel gegenüber dem Onlineverkauf. Der Appnutzer kann auf diese Weise besondere Erfahrungen erleben, die er sowohl mit den Inhalten des Verlags als auch mit „seiner“ Buchhandlung vor Ort verbindet.
Was bedeutet für euch die Ideentanke?
Wir möchten mit Verlagen, Autor*innen und Buchhändler*innen ins Gespräch kommen und gemeinsam Projekte entwickeln. Ein Stand bei der Ideentanke bedeutet für uns, unsere Vision mit anderen zu teilen.
Wen wollt ihr mit eurem Projekt zuerst überzeugen?
Besonders interessant ist unser Ansatz für Anbieter von Inhalten mit starkem Ortsbezug und öffentlich zugänglichen Schauplätzen. Dies betrifft aber nicht nur naheliegende Lokalthemen wie z.B. Lokalkrimis. Eine Geschichte, die an einem archetypischen, nicht näher benannten Ort spielt, kann mit leichten Abwandlungen sogar in mehreren Städten erlebt werden.
Ein Buch über euch wäre...
eine Mischung aus „Das Leben Gebrauchsanweisung“ und „8 ½ Millionen“ mit einem Schuss „Alice im Wunderland“
Interview: Ines Goldberg
Mehr Infos:
Ideentanke
Moviefy
Moviefy bei Facebook
Mehr Ideentanke-Interviews:
Eine Community für den Buchmarkt
Wenn das Buch das Wort ergreift