MFG-Rabatt sichern: German Creative Economy Summit am 5. und 6. März in Hamburg

Frühbucher aus dem MFG-Netzwerk erhalten bis 15. Januar einen Early-Bird-Sonderrabatt.

© GCES
| Stuttgart / Hamburg

Am 5. und 6. März 2025 findet der zweite German Creative Economy Summit (GCES) in Hamburg statt – der bundesweite Kongress für die gesamte Kultur- und Kreativwirtschaft. Die MFG Baden-Württemberg ist erneut in Hamburg vertreten und gestaltet das Programm aktiv mit. Nähere Infos hierzu folgen in Kürze. 

Sondertarif für MFG-Frühbucher

Frühbucher aus dem MFG-Netzwerk erhalten bis 15. Januar einen Early-Bird-Sonderrabatt. Ein Ticket kostet somit vergünstigt 175 Euro anstatt 195 Euro. Das rabattierte Ticket kann mit dem Rabattcode FoerdernetzwerkCommunity@GCES25 unter german-creative-economy-summit.de erworben werden.

Quo vadis Kultur- und Kreativwirtschaft?

Beim GCES diskutieren Vertreter*innen aus der Branche, der Politik und der Wissenschaft über aktuelle Herausforderungen, zukunftsweisende Chancen und die Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Vernetzung und den Austausch der elf Teilmärkte der Kultur- und Kreativwirtschaft voranzutreiben sowie die Sichtbarkeit der Branche zu steigern sind dabei wichtige Ziele des GCES. 

Die inhaltliche Ausrichtung des Summits 2025 widmet sich vier zentralen Tracks:  

  • Work & Education: Wie gestaltet sich die Zukunft der Arbeit in der KW? Welche Strategien gibt es für die Weiterbildung und Nachwuchsförderung?
  • Urbanisation & Sustainability: Welche Beiträge kann die Kreativwirtschaft zu ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit sowie zur Stadtentwicklung leisten?
  • Policy: Inwiefern nimmt die KW positiven Einfluss auf die Demokratie und stärkt diese? Wie gestaltet sie politische Rahmenbedingungen mit?
  • Technology & Innovation: Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich durch Digitalisierung und KI auf die Kreativwirtschaft? Wie treibt die Kreativwirtschaft an der Schnittstelle zu anderen Branchen Innovationen voran?

Austragungsort ist die Kulturfabrik Kampnagel in Hamburg. Das umfangreiche Programm verteilt sich auf mehreren Bühnen des Geländes. Bereits die Premiere des Summits 2024 war ein großer Erfolg: 177 Speaker*innen, 88 Programmpunkte, 850 Teilnehmende machten den ersten Summit zu einem Meilenstein für die Branche.

Quelle: Hamburg Kreativ Gesellschaft / MFG
Bitte weitersagen. Teilen Sie diesen Beitrag.

Kontakt

Dr. Ellen Koban
Dr. Ellen Koban

Unitleiterin Kultur- und Kreativwirtschaft