Beim vierten MFG KreativTREFF, dem Netzwerktreffen für soloselbstständige Kultur- und Kreativschaffende in Baden-Württemberg, dreht sich alles rund um das Thema Branding und Markenbildung. Am Montag, den 21. Juni, trifft der MFG KreativTREFF auf Start-up BW ASAP, dem landesweiten Wettbewerb für Studierende an baden-württembergischen Hochschulen und Universitäten des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
In kurzen Impulsvorträgen berichten Start-ups aus den MFG und Start-up BW ASAP-Programmen, wie sie ihre Marken entwickelt und welche Prozesse sie durchlaufen haben. Mit dabei ist unter anderem Hannah Gantner, Mitgründerin von mega good und Gewinnerin der Ideentanke, dem MFG-Wettbewerb für kreative Ideen für die Buch- und Medienwelt. Die junge Gründerin ist sich sicher: „Wie eine gute Idee, so braucht auch die Markenbildung Zeit, um sich authentisch aufzubauen“.
Gemeinsames Netzwerken beim Get-together
Für Carolin Hacker, Gründerin von architect mum und IDEENSTARK-Gewinnerin 2020 ist der Wiedererkennungswert der Marke entscheidend. „Markenbildung bedeutet für mich, dass ein Stil eindeutig eine Marke ausmacht und einen Wiedererkennungswert schafft. Und eine Marke zu kreieren, die national und international bekannt wird und für eine Haltung steht“, sagt die Gründerin.
Einen weiteren Impulsvortrag hält Stefan Zender, Gründer von Rezemo und Teilnehmer der Start-up-BW Programme.
Im anschließenden digitalen Get-together haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in kleinen Gruppen über Tipps zur Entwicklung einer starken Marke auszutauschen und sich zu vernetzen. Der MFG KreativTREFF findet von 17 bis 19 Uhr auf der Online-Plattform Remo statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Solo-Selbstständige, Freelancer, Klein- und Kleinstunternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft, Start-ups in frühen Phasen sowie an Teilnehmende der verschiedenen MFG-Programme (wie IDEENSTARK, Ideentanke, BW Goes Mobile, HOLA Design Thinking, Developer Boost) und Teilnehmer*innen von Start-up BW ASAP, dem Startup-Programm für frühphasige Start-ups aus ganz Baden-Württemberg.
Anmelden können sich Interessierte kostenfrei über mfg.de/va/mfgkreativtreff2106.
Quelle: MFG Baden-Württemberg
Mehr Infos: