Die MFG Baden-Württemberg präsentiert ihr neues Akademieprogramm. Von Januar bis Juni 2025 bietet es spannende Seminare der MFG Akademie und Angebote unter anderem aus dem MFG Kompetenzbereich Digitale Kultur, die speziell auf die Bedürfnisse von Museen und Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg abgestimmt sind. In den Angeboten geht es unter anderem darum, Museen bei der digitalen Barrierefreiheit zu unterstützen, den Zugang zu neuen Technologien zu erleichtern und den Austausch innerhalb der Branche zu fördern.
Das Programm ist online verfügbar; die Anmeldung hat begonnen.
Angebote für Museen und Kultureinrichtungen
- offen für… Digitale Barrierefreiheit in Museen: Das Projekt sensibilisiert für die Wichtigkeit inklusiver digitaler Lösungen und bietet praxisorientierte Unterstützung bei der Umsetzung von digitaler Barrierefreiheit. Museen profitieren von Beratungen, Weiterbildungen und Fördermöglichkeiten für ihre individuellen Vorhaben.
- MFG Digitalwerkstatt: Museen in Baden-Württemberg erhalten praxisnahe Unterstützung zur Steigerung ihrer Digitalkompetenz. Das Modul 5 widmet sich ab Februar dem Zielgruppenfokus in digitalen Projekten.
- Museumscafé: Das Online-Format bietet Museumsmitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre zu vernetzen und von inspirierenden Impulsen zu profitieren. Der nächste Termin am 12. Februar 2025 widmet sich dem Thema "Ganztagesschule in Baden-Württemberg".
- Level Up! Gamification im Museum: Das neue Programm unterstützt Museen dabei, ihre eigenen Produkte und Prozesse in den Bereichen Gamification und digitales Gaming zielgruppengerecht zu entwickeln und nachhaltig umzusetzen. Wir informieren Sie zeitnah mit mehr Informationen Anfang 2025.
Zusätzlich bieten die Seminare der MFG Akademie wie immer viele Themen an, die für Museumsmitarbeiter*innen interessant sind. Seminare wie KI-Tools kreativ und rechtssicher einsetzen oder das Wissen Kompakt-Seminar zum Thema Erklärvideos selbst erstellen bieten direkt umsetzbare Inhalte und machen moderne Technologien für den Museumsalltag zugänglich.
Jetzt anmelden!
Für weitere Veranstaltungen lohnt sich der Blick ins Programm und auf die Seite der MFG Akademie. Die Programmhefte stehen aus Gründen der Nachhaltigkeit in Zukunft ausschließlich digital und bei Veranstaltungen zur Verfügung. Jetzt entdecken und anmelden!