MFG Kreativ
Einrichtung: Freilichtmuseum Beuren
Selbstverständnis: Interaktiver Lernort
Ort, Landkreis: Beuren, Landkreis Esslingen
Museumstyp: Alltags- und kulturhistorisches Museum
Team: 30 Mitarbeitende
Trägerschaft: Landkreis Esslingen
Kontaktperson: Christine Reinhold M.A.
Das Freilichtmuseum Beuren entwickelt eine kreative und digitale Anwendung für den Familienbesuch. Kinder im Grundschulalter gestalten ein individuelles Erlebnisbuch zu ihrem Museumsbesuch. Begleitet werden sie dabei von Kindern, die die wieder aufgebauten Häuser einst bewohnten. Handlungsorientierte und spielerische Aufgaben ermöglichen ein spannendes digitales Erlebnis. Die Kinder werden durch den Einsatz der App BookCreator dazu angeregt, das Museum auf einzigartige Weise zu sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken. So eröffnen sich neue Zugänge zu kulturhistorischen Themen.
Die Projektgruppe hat einen Prototyp des Erlebnisbuchs entwickelt. Dazu zählte neben der Entwicklung der Aufgabenstellung auch die grafische Gestaltung des Inputs für die App sowie das Schreiben und Vertonen von Audiospuren. Durch die Entwicklung dieses Prototyps soll das digitale Angebot im Museum erweitert und gleichzeitig ein neues Angebot für Familien geschaffen werden.
Das Museum bekam aus dem Programm „Neustart Kultur” 30 Tablets zugewendet . Aktuell arbeitet das Team in der Behörde, der das Museum angegliedert ist, an einer Lösung für die Aufbringung eines Mobile Device Managements (MDM) auf den Tablets.
Mit der geplanten interaktiven Anwendung für die ganze Familie etabliert das Freilichtmuseum Beuren erstmals ein digitales Vermittlungsangebot für Kinder. Zukünftig ist die Entwicklung weiterer digitaler Angebote für verschiedene Zielgruppen geplant.
Die MFG Baden-Württemberg begleitete die Entwicklung und Umsetzung des digitalen Angebots 2020/21 mit dem Coachingprogramm Museen im Wandel II für nichtstaatliche Museen in kleinen und mittelgroßen Städten. Unterstützt wurde das Coaching durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.