Werkstatt-Modul 5: Zielgruppenfokus in digitalen Projekten

Zielgruppen effektiv erreichen und binden: Dafür braucht es ein tiefgreifendes Verständnis für deren Bedarfe und Wünsche sowie die passenden Methoden und Herangehensweisen.

In praxisnahen Workshops bekommen Teilnehmende der MFG Digitalwerkstatt Einblicke in die Grundlagen und Potenziale nutzer*innenzentrierter Arbeit und des Visitor Journey Mapping im Museum. In Übungen können sie das Gelernte direkt anwenden.

Diese Online-Veranstaltungen werden angeboten:

Workshop "Nutzer*innenzentrierung leicht gemacht: Entwicklung und Testing von digitalen Projekten mit der Zielgruppe"

Christiane Lindner, Linden-Museum Stuttgart, Mittwoch, 5. Februar 2025, 9:30 Uhr – 13:30 Uhr

Der Workshop soll die Teilnehmer*innen dazu ermutigen, nutzer*innenzentrierte Methoden mit wenig Aufwand in der eigenen Praxis zu verankern. Sie erhalten Einblicke in die Grundlagen, Potenziale und Realitäten nutzer*innenzentrierter Arbeit im Museum und erproben zeit- und ressourcenschonende Methoden, um Ideen von Zielgruppen selbst in ihre Projekte zu integrieren.

Workshop: "Step into your visitors' shoes – Visitor Journey Mapping für Museen"

Julia Meyners, VXD-Studio, Dienstag, 25. März 2025, 9:30 Uhr – 13:30 Uhr

Im Workshop lernen Sie die Grundlagen und praktische Anwendung des Visitor Journey Mappings kennen. Sie erfahren, wie Sie analoge und digitale Berührungspunkte der Besuchenden mit Ihrem Museum identifizieren und aus der Perspektive unterschiedlicher Besuchendengruppen analysieren können. In praxisnahen Übungen wenden Sie das Gelernte direkt an und erarbeiten eine beispielhafte Visitor Journey Map.


Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei und findet ausschließlich online statt.


Corina Langenbacher
Corina Langenbacher

Projektleiterin Digitale Kultur und CRM

Unit Medienprojekte und Services