MFG Kreativ
Musik aus Baden-Württemberg umfasst viele Genres: vom bekannten Soul und Hip-Hop über Schlager und konzertante Blasmusik bis zu Klassik und Jazz. Stilistisch breit gefächert, spiegeln sich die Erfolge hiesiger Künstler*innen in den deutschen Charts wider oder überzeugen beim Musikpreis Echo. Wirtschaftliche Erfolge verzeichnen auch kleinere innovative Unternehmen: Viele Produzent*innen, Musikunternehmen und Tonstudios sind im Land ansässig. Mit der Popakademie hat Baden-Württemberg eine Hochschule, die sich ganz dem Musik-Business verschrieben hat. Zur Musikwirtschaft zählen neben den selbstständigen Musiker*innen und Ensembles auch die Urheber*innen wie Komponist*innen und Texter*innen. Hinzu kommen Musikunternehmen als Verwerter der Musikaktivitäten und Musikfachgeschäfte.
Zu den Teilbereichen der Musikwirtschaft zählen:
Alle auf dieser Plattform aufgeführte Zahlen basieren auf Angaben des Standortmonitors der Goldmedia GmbH.
Seit über 30 Jahren vertritt der Jazzverband Baden-Württemberg die Interessen der Jazzclubs und Musikerinitiativen im Land.
Jazzverband Baden-WürttembergVertritt die beruflichen Interessen aller, die in Musikberufen tätig sind
Tonkünstlerverband Baden-Württemberg