to teach

1. Wer seid ihr und was macht ihr?

Mit to teach werden wir der weltweit größte Anbieter für KI-generierte, personalisierbare Bildungsinhalte. Für Inhalte, die sich in Echtzeit an die Interessen, Bedürfnisse und Fähigkeiten der Lernenden anpassen.

Dafür stellen wir ein KI-Modell zur Verfügung, das für die Erstellung von Bildungsinhalten optimiert ist, durch unsere eigene Datenbank unterstützt und von unserer Gemeinschaft von Lehrkräften trainiert wird. Es ist außerdem super einfach zu bedienen und generiert Inhalte, die direkt im Bildungskontext einsetzbar sind. Gemeinsam mit unserem Team an Lehrkräften erstellen wir Vorlagen, die sich am Lehrplan orientieren und nutzen KI um sie in Kontext, Schwierigkeit und Tonfall anzupassen.

2. Für wen ist eure Idee besonders interessant?

Mit unserer Lösung richten wir uns einerseits an Lehrkräfte und Coaches, die mit unserer Lösung individuellen Unterricht vorbereiten können und dabei wertvolle Zeit einsparen. Gleichzeitig haben wir damit eine Lösung entwickelt mit der wir Bildungsanbietern dabei helfen schneller und einfacher neue Materialien zu erstellen, das Portfolio zu digitalisieren und ihre Inhalte mit KI skalierbar zu machen.

3. Was ist eure Superpower?

Wir ermöglichen eine neue Generation von Bindungsinhalten. Lehrkräfte haben die Möglichkeit alle unsere Inhalte an die Bedürfnisse ihrer Klasse anzupassen oder sogar eigene Inhalte mitzubringen und zu verändern. Und gleichzeitig ermöglichen wir es Autor:innen Inhalte so differenziert zur Verfügung zu stellen, dass sie in jedem Kontext nutzbar werden.

4. Und was eure größte Challenge?

Gemeinsam mit unserem Team an Lehrkräften erstellen wir am Bildungsplan orientierte Beispielinhalte, die anschließend durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz angepasst werden. Die größte Herausforderung hier ist, wie so häufig, der Föderalismus in Deutschland und der daraus resultierenden Mehraufwand für 16 verschiedenen Lehrpläne.

5. Was wäre für euch der Jackpot auf der Frankfurter Buchmesse?

Neue Kooperationen mit Bildungsanbietern, wie beispielsweise Schulbuchverlagen, um künstliche Intelligenz noch mehr in die Erstellung von Bildungsinhalten zu integrieren.

6. Wenn deine Idee eine Geschichte wäre…

… wäre das hier Seite drei der Einleitung.

 

Website
Instagram