Frankfurter Buchmesse 2025: Open Call zur Teilnahme am THE LÄND Stand

Frist verlängert: Bewerbt euch noch bis 14. Mai für den Landesstand auf der Frankfurter Buchmesse 2025!

Bewerben können sich Start-Ups und Kreativunternehmen aus Baden-Württemberg mit einer innovativen Lösung oder Anwendung für die Buch-, Medien- und Verlagsbranche. Ihr stellt euch und eure Anwendung für den Buchmarkt am THE LÄND Stand in Halle 3.1 auf der Frankfurter Buchmesse (15. bis 19. Oktober) vor. 

Zur Vorbereitung auf den Messeauftritt sind ein vor Ort Kick-Off-Termin mit MFG und Partner*innen am 14. Juli in Freiburg, ein digitales Beratungsangebot (Termin nach Vereinbarung) sowie ein digitales Messe-Briefing am 1. Oktober ebenfalls Teil des Programms. Die Teilnahme ist für mindestens eine Person der ausgewählten Unternehmen verpflichtend. 

Ihr habt Interesse an einer Bewerbung, aber habt noch ein paar Fragen? Dann meldet euch gerne per E-Mail an feldmann@mfg.de oder telefonisch unter 0711-90715-328.

Vor der Bewerbung: Download De-minimis-Erklärung

Bei der Teilnahme am THE LÄND Messestand auf der Frankfurter Buchmesse handelt es sich um eine staatliche Beihilfe. Die Zuerkennung des Zuschusses in Form der Standfläche erfolgt nach den Bestimmungen der „De-minimis“-Verordnung. Zur Berechtigung der Teilnahme am THE LÄND Messestand auf der Frankfurter Buchmesse dürft ihr als Selbständige/r oder darf das von euch repräsentierte Unternehmen in den zum Zeitpunkt der Zusage durch die MFG vergangenen drei Jahren nicht mehr als 300.000 Euro brutto an allgemeinen De-minimis-Beihilfen erhalten haben.

Jetzt bewerben

Bitte schaut in Ruhe das Bewerbungsformular durch und bereitet eure Unterlagen vor, denn eine Zwischenspeicherung ist nicht möglich. Wenn ihr möchtet, könnt ihr am Schluss auch ein kurzes PDF (max. 5 MB) anhängen, das ist aber optional. Was es noch zu beachten gibt, erfahrt ihr in den Teilnahmebedingungen. Wir freuen uns auf eure Bewerbung!

Die mit *gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.



Feldmann im Portrait
Laura Feldmann

Eventmanagerin

Unit Kultur- und Kreativwirtschaft